- Die Ausstellung erzählt vor allem die Geschichte Krakaus und seiner polnischen und jüdischen Einwohner während des Zweiten Weltkriegs. Außerdem wird dargestellt, wie die Nazideutschen die langjährige Geschichte der polnisch-jüdischen Beziehungen in Krakau auf grausame Weise zerstörten.
- Die Dauerausstellung 'Krakau - während der Besatzung 1939-1945', zeigt die Geschichte Krakaus und seiner polnischen und jüdischen Einwohner während des Zweiten Weltkriegs anhand von Alltagsgegenständen, Zeitungen, persönlichen Dokumenten und anderen Artefakten.
- Oskar Schindlers heldenhafte Haltung wird in seinem ehemaligen Büro genau dargestellt. Dieses historische Zimmer befindet sich im Verwaltungsgebäude der Schindler-Fabrik und ist über die Jahre hinweg intakt geblieben.
- Das Herzstück ist eine skulpturale "Arche der Überlebenden", die aus mehr als tausend emaillierten Töpfen besteht, wie sie von Schindlers Fabrikarbeitern während des Krieges hergestellt wurden.